Am Samstag, den 18.10.2025 findet unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Skrzypek und Ortsvorsteher Gerd Fink der 18. Ensinger Laufcup mit den 13. Vaihinger Stadtmeisterschaften statt.Organisiert und durchgeführt wird der Wettbewerb von der Abteilung Leichtathletik des TSV Ensingen 1911 eV.
Die Laufwettbewerbe beginnen um 13.00 Uhr mit dem Eselsburg-Trail über 24 km. Um 13.15 Uhr startet der Bambini Lauf über 500 Meter. Der Start des Schüler und -innen Lauf über 1,5 km ist im Zeitraum von 13.40 Uhr bis 14.05 Uhr vorgesehen. Der Lauf über 5 km beginnt um 14.35 Uhr und zum Abschluß findet der Lauf über 10 km um 15.20 Uhr statt.
Die Siegerehrungen für alle Alterklassen beginnen ab 15.35 Uhr auf der Bühne in der Kelter. Der Zielschluß ist um 17.00 Uhr vorgesehen.
Der Start- und Zielbereich befindet sich auf dem Kelterplatz. Im Bereich St.Veith-Straße/Hauptstraße (vor der alten Krone – Rathaus) ist eine Tribüne aufgebaut. Die Laufstrecken gehen vom Ortszentrum in den nordwestlichen Ortsteil bis zur Feldmarkung „Seehau“ und für den „Eselsburg Trail“ bis zur Gemarkung Illingen. Auf dem Häckselplatz in Illingen wird eine Versorgungsstation für die Teilnehmer eingerichtet.
Vor und während der Laufwettbewerbe sind folgende Einschränkungen des Straßenverkehrs notwendig: Die Haltestelle in der Straße „Dennefgärten“ wird ersatzlos aufgehoben. Der Linienverkehr führt über die Robert-Koch-Straße zur Kleinglattbacher Straße. Auf der vorgenannten Strecke wird auf der rechten Seite ein uneingeschränktes Haltverbot angeordnet. Die Hauptstraße ab Abzweigung Dennefstraße und der Abzweigung Brunnenstraße, die Bogenstraße, sowie die St.-Veith-Straße im Bereich des Kelterplatzes ist in der Zeit von 11.00 Uhr bis 23.00 voll gesperrt. Der Kelterplatz, auf dem der Start- und Zielbereich, sowie eine Bühne, Bewirtungsstände und Biertischgarnituren aufgebaut werden, ist bereits ab 09.00 Uhr gesperrt. Ich bitte die Anlieger rechtzeitig ihre geparkten Fahrzeuge wegzustellen.Während der Läufe sind die Dennefstraße ab Einmündung der Hauptstraße bis Abzweigung der Hohenstaufenstraße und die Bogenstraße voll gesperrt.
Halteverbotszeichen sind ausserdem aufgestellt: Auf der Gündelbacher Straße in Fahrtrichtung der Forchenwaldhalle ab Abzweigung der Hauptstraße bis zur Abzweigung der Straße „Am Forchenwald“. Auf der Sankt-Veith-Straße, Brunnenstraße, Mangoldstraße, Seewaldstraße, Hohenstaufenstraße, Hohenzollernstraße,Rechbergstraße, Daimlerstraße, Dennefstraße, Hauptstraße. Auf der Südseite der Kleinglattbacher Straße ab Abzweigung der Eberhardstraße bis zur Abzweigung der Straße Herrenwiesen. Entlang der Laufstrecken stehen kenntlich gemachte Ordner, die die aufgestellte Beschilderung überwachen, während der Wettbewerbe die Laufstrecken vom Fahrzeugverkehr freihalten, bei Verkehrsbehinderungen helfend eingreifen und die Besucher auf Parkmöglichkeiten hinweisen.
Die Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert. Die Parkplätze P1 und P2 sind bei der Firma Ensinger Mineral-Heilquellen in der Horrheimer Straße und Herrenwiesen. Die Parkplätze P3 befinden sich beim Sportgelände des TSV Ensingen.
Weitere Infos sind unter https://ensinger-laufcup.de/ zu finden.
Grußwort des Ortsvorstehers
Liebe Ensingerinnen und Ensinger, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
der Ensinger Laufcup steht wieder vor der Tür – und ich freue mich sehr, dass dieses tolle Event auch in diesem Jahr unseren Veranstaltungskalender bereichert.
Ob als Läuferin oder Läufer, als Helferin oder Helfer oder als Zuschauerin oder Zuschauer an der Strecke: Ihr alle tragt dazu bei, dass der Laufcup zu etwas ganz Besonderem wird. Deshalb mein Aufruf an alle, die nicht selbst mitlaufen – kommt vorbei, feuert an, macht Stimmung! Das gibt den Teilnehmenden extra Motivation und sorgt für eine super Atmosphäre. Ich hoffe auf gutes Wetter und faire Bedingungen für alle, die an den Start gehen. Und falls es unterwegs mal zu Verkehrsbehinderungen oder anderen Einschränkungen kommt, bitte ich schon jetzt um ein bisschen Geduld und Verständnis. Ein großes Dankeschön geht an alle, die hinter den Kulissen mit viel Einsatz diesen Lauf organisiert haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich!Ich wünsche uns allen ein rundum gelungenes Sportwochenende – mit viel Teamgeist, guter Laune und tollen Lauferlebnissen.
Mit sportlichen Grüßen
Gerd Fink
Ortsvorsteher