Kategorien
Neuigkeiten

Sitzung des Ortschaftsrates am 03. Dezember 2024

Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung eingeladen: Sitzung des
Ortschaftsrates Ensingen am Dienstag, 03. Dezember 2024, um 18.30 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses Ensingen
Tagesordnung:

  1. Bürgerfragestunde
  2. Machbarkeitsstudie Verlängerung S- Bahn S 5 durch den Verband Region
    Stuttgart
  • Antrag Ortschaftsrat Ensingen vom 11.09.2024
  • Antrag Ortschaftsrat Kleinglattbach vom 16.09.2024
  • Sachstandsbericht
  1. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen
  2. Bekanntgaben
  3. Anregungen und Anfragen
    Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Beratungsunterlagen für die
    öffentliche Sitzung können ab Freitag, 29.11.2024, im Ratsinformationssystem der
    Stadt Vaihingen an der Enz unter https://vaihingen.ratsinfomanagement.net/
    eingesehen werden.

Fink, Ortsvorsteher

Kategorien
Neuigkeiten

Ensinger Weihnachtsmarkt am Sonntag, 08. Dezember 2024

Am Sonntag, den 08. Dezember 2024 (2. Advent) findet der 19. Ensinger Weihnachtsmarkt statt.

Vor 20 Jahren wurde der Weihnachtsmarkt zum ersten Mal ins Leben gerufen. Seitdem ist er zu einem etablierten Teil der lokalen Tradition geworden.

Es erwartet Sie wiederum ein festliches Programm, stimmungsvolle Weihnachtsmusik, kunsthandwerkliche Stände, köstliche Leckereien und heiße Getränke, die für weihnachtliche Wärme sorgen.

Kommen Sie vorbei, um die weihnachtliche Atmosphäre im Ensinger Ortskern zu genießen, ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen und mit Freunden bei einem Getränk und einem Imbiß zu plaudern und sich auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen.

Folgendes Programm findet auf dem Rathausplatz/Krone statt:

11.00 Uhr Eröffnung durch Kinder der Ensinger Grundschule und OV Gerd Fink

11.30 Uhr Posaunenchor der ev.-meth. Kirchengemeinde

13.00 -16.00 Uhr Die Kinder- und Jugendbücherei ist geöffnet mit Bastelangebot

15.30 Uhr Jugendkapelle des Musikvereins Ensingen

16.30 Uhr Kinder des Kindergartens begrüßen den Nikolaus

17.00 Uhr Adventsandacht in der St. Veitskirche

18.00 Uhr Offenes Adventsliedersingen in der St. Veitskirche

In der Kelter:

1 Laura und Karin Kaiser

2 Heidemarie Bröckl

3 Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde, Sabine Bildmann

4 Gerlinde Schlözer

5 Julia Gäckle

7 Ev. Kindergarten, Annabell Vorwerk

8 Landfrauenverein, Stefanie Mauch

9 Ulrike Della Ducata

10 Birgit Jannetti

Im Rathaus:

20 Kathleen Müller

21 Melina Fuhrmann und Luisa da Costa Araujo-Rapp

B Kinder- und Jugendbücherei

Auf dem Kelterplatz, Bogenstraße, Rathausplatz und der Hauptstraße:

11 KK-Schützenverein, Andreas Schönweitz

12 Karin und Sieghard Blanc

13 Keramik KL, Katja Langer

14 NABU, Lothar Grau

15 Weingärtner Ensingen-Illingen e.V., Kai Scheytt

16 DUK Deutsch-Ungarischer Kulturverein, Tanja Jauss und Walter Müller

17 Claudia Bausch

18 Mara Solar

19 Musikverein Ensingen, Thorsten Grambow

20 Kathleen Müller

21 Melina Fuhrmann und Luisa da Costa Araujo-Rapp

22 Bastelkreis katholische Kirche, Renate Schimmele

23 BUND Ensingen, Susanne Häuser-Essig

24 Grundschule Ensingen, Laura Kaiser

25 MSC Ensingen, Udo Tschugg

26 Heike und Peter Herden

27 Barbara Strobel

28 Waldemar Lukhaub

29 Jugendkreis Ensingen/Kleinglattbach, Hannah Hirzel

Während des Weihnachtsmarktes:

Verkauf von Orangen und Clementinen durch Mitarbeiter und Jugendliche der evangelischen Kirche Ensingen zu Gunsten des Seehaus e.V. in Leonberg und des CVJM Weltdienstes.

Unter der Email: o.aktion.ensingen@outlook.de können Orangen und Clementinen zum Preis von 22 Euro je Kiste bis zum 27.11.2024. vorbestellt werden.

Ich lade Sie herzlich ein und freue mich auf Ihr Kommen.

Straßensperrung:

Sperrung des Kelterplatzes, Teile der Bogenstraße, Sankt-Veith-Straße, Weingasse und der Hauptstraße anläßlich des Weihnachtsmarktes.

Ich bitte die Anlieger des Kelterplatzes und seiner Zufahrten am 08.12.2024 in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 20.00 Uhr keine Fahrzeuge in diesem Bereich abzustellen. In dieser Zeit kann auch der Kelterplatz nicht befahren werden. Ebenso ist die Hauptstraße zwischen der Einmündung Stiegelgasse und Mangoldstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Für die genannten Einschränkungen bitte ich um Verständnis.

Gerd Fink

Ortsvorsteher

Kategorien
Neuigkeiten

Sitzung des Ortschaftsrates am 05.11.2024


Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung eingeladen:

Sitzung des Ortschaftsrates Ensingen am Dienstag, 05. November 2024, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Ensingen


Tagesordnung:

  1. Bürgerfragestunde
  2. Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2025
  3. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen
  4. Bekanntgaben
  5. Anregungen und Anfragen
    Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Beratungsunterlagen für die
    öffentliche Sitzung können ab Freitag, 01.11.2024, im Ratsinformationssystem der
    Stadt Vaihingen an der Enz unter https://vaihingen.ratsinfomanagement.net/
    eingesehen werden.
    Fink, Ortsvorsteher

Kategorien
Neuigkeiten

Geänderte Öffungszeiten der Verwaltungsstelle Ensingen

Am Freitag, den 02. Mai 2025 bleibt die Verwaltungsstelle wegen Urlaub geschlossen.

Kategorien
Neuigkeiten

Grußwort des Ortsvorstehers zum Ensinger Lauf

Liebe Ensinger, liebe Sportlerinnen und Sportler,

der Ensinger Laufcup wird sicherlich wieder der Höhepunkte im diesjährigen Ensinger Veranstaltungskalender werden.

Die Zuschauer bei den Laufwettbewerben bitte ich zahlreich an die Laufstrecken zu kommen und die Läuferinnen und Läufer kräftig anzufeuern.

Ich hoffe für die Teilnehmenden auf optimales Laufwetter. Für die Verkehrsbeschränkungen und sonstigen Beeinträchtigungen während der Laufwettbewerbe bitte ich um Verständnis.

Ich bedanke mich bei allen, die den Ensinger Laufcup geplant und organsiert haben und alles daran setzen werden, dass der Wettbewerb für alle Beteiligten zu einem Erlebnis wird. Ich wünsche der Veranstaltungen einen guten Verlauf.

Gerd Fink, Ortsvorsteher

Kategorien
Neuigkeiten

Ensinger Lauf am 19.10.2024

Ensinger Laufcup am 19.10.2024

Am Samstag, den 19.10.2024 findet unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Skrzypek und Ortsvorsteher Gerd Fink der 17. Ensinger Laufcup mit den 12. Vaihinger Stadtmeisterschaften statt.

Organisiert und durchgeführt wird der Wettbewerb von der Abteilung Leichtathletik des TSV Ensingen 1911 eV.

Die Laufwettbewerbe beginnen um 13.00 Uhr mit dem Eselsburg-Trail über 24 km. Um 13.15 Uhr startet der Bambini Lauf über 500 Meter. Der Start des Schülerinnen Lauf über 1,5 km ist um 13.40 Uhr und um 14.05 Uhr der Schüler Lauf, ebenfalls über 1,5 km.

Der Lauf über 5 km beginnt um 14.35 Uhr und zum Abschluß findet der Lauf über 10 km um 15.20 Uhr statt.

Die Siegerehrungen für alle Alterklassen beginnen ab 15.35 Uhr.

Der Start- und Zielbereich befindet sich auf dem Kelterplatz. Im Bereich St.Veith-Straße/Hauptstraße (vor der alten Krone – Rathaus) ist eine Tribüne aufgebaut.

Die Laufstrecken gehen vom Ortszentrum in den nordwestlichen Ortsteil bis zur Feldmarkung „Seehau“ und für den „Eselsburg Trail“ bis zur Gemarkung Illingen. Auf dem Häckselplatz in Illingen wird eine Versorgungsstation für die Teilnehmer eingerichtet. Vor und während der Laufwettbewerbe sind folgende Einschränkungen des Straßenverkehrs notwendig:

Die Haltestelle in der Straße „Dennefgärten“ wird ersatzlos aufgehoben. Der Linienverkehr führt über die Robert-Koch-Straße zur Kleinglattbacher Straße. Auf der vorgenannten Strecke wird auf der rechten Seite ein uneingeschränktes Haltverbot angeordnet.

Die Hauptstraße ab Abzweigung Dennefstraße und der Abzweigung Brunnenstraße, sowie die St.-Veith-Straße im Bereich des Kelterplatzes ist in der Zeit von 11.00 Uhr bis 23.00 voll gesperrt. Der Kelterplatz, auf dem der Start- und Zielbereich, sowie eine Bühne, Bewirtungsstände und Biertischgarnituren aufgebaut werden, ist bereits ab 09.00 Uhr gesperrt. Ich bitte die Anlieger rechtzeitig ihre geparkten Fahrzeuge wegzustellen.

Während der Läufe sind die Dennefstraße ab Einmündung der Hauptstraße bis Abzweigung der Hohenstaufenstraße und die Bogenstraße voll gesperrt.

Halteverbotszeichen sind ausserdem aufgestellt: Auf der Gündelbacher Straße in Fahrtrichtung der Forchenwaldhalle ab Abzweigung der Hauptstraße bis zur Abzweigung der Straße „Am Forchenwald“. Auf der Sankt-Veith-Straße, Brunnenstraße, Mangoldstraße, Seewaldstraße, Hohenstaufenstraße, Hohenzollernstraße,Rechbergstraße, Daimlerstraße, Dennefstraße, Hauptstraße. Auf der Südseite der Kleinglattbacher Straße ab Abzweigung der Eberhardstraße bis zur Abzweigung der Straße Herrenwiesen.

Entlang der Laufstrecken stehen kenntlich gemachte Ordner, die die aufgestellte Beschilderung überwachen, während der Wettbewerbe die Laufstrecken vom Fahrzeugverkehr freihalten, bei Verkehrsbehinderungen helfend eingreifen und die Besucher auf Parkmöglichkeiten hinweisen.

Weitere Infos siehe auch unter www.tsv-ensingen.de

Gerd Fink, Ortsvorsteher

Kategorien
Neuigkeiten

Bürgerdialog in Ensingen

Austausch mit Oberbürgermeister, Ortsvorsteher und Stadtverwaltung.

Informationen zu aktuellen städtischen Themen

Mehr Infos unter:
www.vaihingen.de/rathaus-service/buergerbeteiligung/buergerdialoge

Kategorien
Neuigkeiten

Ferienprogramm 2024

Liebe Mädchen und Jungen, ihr freut euch sicher schon auf die Sommerferien. Ensinger Vereine und Institutionen haben für alle, die einen Teil der Zeit zu Hause verbringen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

DatumAngebot
Freitag 26.07Schnuppertennis
Samstag 27.07Jux-Cross-Parcour
Donnerstag 01.08
oder
Freitag 02.08
Mobile Schmuckwerkstatt 1

Mobile Schmuckwerkstatt 2
Dienstag 05.08
und
Donnerstag 06.08
Tätern auf der Spur
Freitag 30.08Basteln und spielen rund ums Wasser
Samstag 31.08Wasserspiele-Wasserrutsche
Dienstag 03.09Serviettentechnik
Donnerstag 05.09Abenteuer Brünnelesbach

Weitere Informationen zu den Angeboten seht ihr durch Auswahl der jeweiligen Veranstaltung.

Wer am Ferienprogramm teilnehmen will, muss sich bis zum 22. Juli bei den Anbietern oder auf der Verwaltungsstelle Ensinger Rathaus anmelden.

Anmeldeformulare bitte herunterladen und ausdrucken oder in der Verwaltungsstelle mitnehmen.

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs angenommen. Wer keine Absage erhält gilt als angenommen.

Ich wünsche euch schöne Ferien und viel Spaß beim Ferienprogramm

Gerhard Ciapura
Ortsvorsteher

Kategorien
Neuigkeiten

Ensinger Weihnachtsmarkt 2023

Am Sonntag, den 10. Dezember 2023 findet in der Kelter, auf dem Kelterplatz und Teilen der Hauptstraße der 18. Ensinger Weihnachtsmarkt statt. Neben warmen und kalten Getränken, Würsten und Pommes, werden vielerlei weihnachtliche Leckereien, Kaffee, Kuchen und Honig angeboten. An den Marktständen finden Sie kreative Handarbeiten aus Stoff, Holz, Keramik oder Ton. 

Suchen Sie ein Geschenk für Ihre Lieben, oder fehlt ein Nistkasten im Garten? Hier werden Sie fündig.

Lassen Sie sich inspirieren und auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Die Kinder können am Tisch des ev. Kindergartens und der ev. Kirche in der Kelter basteln oder sich in der Jugendbücherei aufwärmen, lesen, schmökern, basteln und ausruhen.

Programm vor dem Christbaum am Rathaus:

11.00 UhrEröffnung durch Kinder der Ensinger Grundschule und den Ortsvorsteher.
11.45 UhrPosaunenchor der ev.-meth. Kirchengemeinde.
14.00-17.00 UhrKinder-und Jugendbücherei im Rathaus ist geöffnet.
15.30 UhrSchüler- und Jugendkapelle des Musikvereins.
16.30 UhrKinder des Kindergartens begrüßen den Nikolaus.
17.00 UhrAdventsandacht.in der ev. St. Veitskirche.
18.00 UhrOffenes Adventsliedersingen.

Die Kirche ist den ganzen Tag geöffnet.

Während des Weihnachtsmarktes:
Verkauf von Orangen und Clementinen durch Mitarbeiter und Kinder der ev. Jugend Ensingen zu Gunsten der Familienherberge Lebensweg Schützingen und des Projektes YMCA Schulen in Nigeria. Unter E-Mail:  o.aktion.ensingen@outlook.de können Orangen zum Preis von 22 € je Kiste bis zum 01.12. vorbestellt werden.

Ich lade Sie ganz herzlich ein. Besuchen Sie den Ensinger Weihnachtsmarkt. Die Aussteller haben sich mit ihren Ständen viel Mühe gemacht und freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Straßensperrung, Parkverbotszone
Wegen des 18.Ensinger Weihnachtsmarktes ist die Hauptstraße am Sonntag 10.12. in der Zeit von 10 bis 21 Uhr zwischen der Einmündung Mangoldstraße und der Einmündung Stiegelgasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. In dieser Zeit kann auch der Kelterplatz nicht befahren werden. Umleitungen über die Mangoldstraße bzw. die Dennefstraße sowie über die Stiegelgasse sind ausgeschildert. Auf dem Festgelände ist eine Parkverbotszone eingerichtet. Die Anlieger des Kelterplatzes und seiner Zufahrten bitte ich am Samstag, 9.12. ab 16. 00 Uhr bis Sonntag 10.12. 22.00 Uhr keine Fahrzeuge in diesem Bereich abzustellen.

Für die genannten Einschränkungen bitte ich um Ihr Verständnis.

Gerhard Ciapura, Ortsvorsteher

Kategorien
Neuigkeiten

Ferienprogramm 2023

Liebe Mädchen und Jungen, ihr freut euch sicher schon auf die Sommerferien. Ensinger Vereine und Institutionen haben für alle, die einen Teil der Zeit zu Hause verbringen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

DatumAngebot
Freitag 28.07.Schnuppertennis
Samstag 29.07Jux-Olympiade
Dienstag 08.08
Donnerstag 10.08
Mobile Schmuckwerkstatt 1
Mobile Schmuckwerkstatt 2
Samstag 12.08.Wasserspiele-Wasserrutsche
Freitag 01.09.Tischfußballspiel und Traumfänger
Dienstag 05.09.Wir basteln Windlichter

Weitere Informationen zu den Angeboten seht ihr durch Auswahl der jeweiligen Veranstaltung.

Wer am Ferienprogramm teilnehmen will, muss sich bis zum 22. Juli auf der Verwaltungsstelle, Ensinger Rathaus, oder dem jeweiligen Anbieter anmelden.

Anmeldeformulare bitte herunterladen und ausdrucken oder in der Verwaltungsstelle mitnehmen.

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs angenommen. Wer keine Absage erhält gilt als angenommen.

Ich wünsche euch schöne Ferien und viel Spaß beim Ferienprogramm

Gerhard Ciapura
Ortsvorsteher